Hinweise zum Shooting

Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Hund gesund und munter ist.
Bei erwachsenen Hunden wären die Grundkommandos wünschenswert.
Ihr Hund sollte fremden Menschen gegenüber aufgeschlossen und keineswegs aggressiv sein. Bei einem ängstlichen Hund könnte vorab ein Kennenlerntermin vereinbart werden, so dass das „Model“ die Fotografin schon einmal beschnüffeln kann.

Das Lieblingsspielzeug Ihres Tieres sollte bei dem Shooting nicht fehlen, auch dadurch können tolle Aufnahmen entstehen. Ihre ganz speziellen Leckerlies sind ebenfalls ein gutes Mittel um das Tier in bestimmten Situationen im Bild einzufangen.

Nicht zu vergessen: Der passende Ort. Eine grosse Wiese, ein Weg am Fluss – ganz egal.. nur schön sollte es sein. Ohne störenden Hintergrund (z. B. Hochspannungsmasten etc.) oder Ablenkungen durch eine Vielzahl von Fussgängern oder anderen Hunden. Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass das Shooting hier im Umkreis von Ingersheim statt findet.

!!!!!!! Hinweis Indoorshooting !!!!!!!

Leider steht mir momentan kein Studio zur Verfügung! Derzeit finden die Shootings in meiner Wohnung und nur mit vorheriger Terminvereinbarung statt!!!

 
Die Sache mit dem Wetter!
Als Fotograf ist man sehr von den äusseren (Witterungs- ) Bedingungen abhängig.
Das A und O für ein gutes Bild sind gute Lichtverhältnisse. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ein Shooting aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden muss. Leider habe ich keinen Einfluss auf das Wetter, aber im Fall einer Absage
vereinbaren wir selbstverständlich einen neuen Termin sobald das Wetter es zulässt.
spacer